Wiesbaden, den 26.05.22
„Unser Kind kommt in die Schule. Ein ABC zum Schulanfang.“
Liebe Eltern,
von A wie Ausflüge bis Z wie Zeugnisse, der Ratgeber zum Schulanfang erklärt Begriffe aus dem Schulalltag, informiert über Rechte der Eltern und enthält viele Verweise auf geltende Gesetze und Verordnungen.
Elternabend für Eltern der anzumeldenden Schulanfänger 2023/2024
Der am 25.04.2022 geplante Elternabend findet pandemiebedingt nicht statt.
Die Eltern der schulpflichtigen Kinder aus unserem Schulbezirk erhalten Ende März per Post Informationen, die Schulanmeldeformulare und einen Termin zur Vorstellung des Kindes bei der Schulleiterin.
Sollten Sie Ihr Kind evtl. als Kannkind für 2023/2024 anmelden wollen oder einen Gestattungsantrag von einer anderen Schule zu uns stellen, so schicken Sie uns bitte möglichst rasch eine Email an joseph-von-eichendorff-schule@wiesbaden.de mit folgenden Angaben:
– Name und Vorname des Kindes
– Geburtsdatum des Kindes
– Adresse, Telefon und Email der Eltern
– Begründung
– Zuständige Stammschule
Somit können wir auch Ihnen die Unterlagen zuschicken und Sie mit Ihrem Kind für die Anmeldewoche einladen.
Wiesbaden, den 7.3.22
Landesregierung erneuert Corona-Schutzverordnung:
Zum Download:
PDF-Version: Meldung Corona- oder Quarantänefall
Word-Version: Meldung Corona- oder Quarantänefall
Ablauf bei positivem Coronatest
Wiesbaden, den 2.3.22
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
2022-02-23_Ministerschreiben an Eltern sowie Schülerinnen und Schüler
Wiesbaden, den 23.09.21
Liebe Eltern,
bei Änderung Ihrer Adresse, Telefonnummer oder Emailadresse möchten wir Sie bitten, nachstehendes Formular zu nutzen und per Email an die Schule zu senden.
Bitte füllen Sie die Notfall-Liste möglichst am PC aus.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Sekretariat Eichendorffschule
Notfall-Liste für Homepage ohne eichido
Wiesbaden, den 21.06.21
INFORMATION ZUR KRANKENVERSICHERUNGSCLEARINGSTELLE
Liebe Eltern,
bitte nehmen Sie das anhängende Schreiben der Stadt zur Krankenversicherungsclearingstelle zur Kenntnis.
2021-06-09 Anschreiben Stadtrat Manjura Krankenversicherung
Flyer Krankenversicherungsclearingstelle Wiesbaden
Wiesbaden, den 31.05.21
INFORMATIONEN ZUR HÄUSLICHEN MEDIENNUTZUNG
Empfehlenswerte Kinderseiten zum Thema Freundschaft
In der momentanen Corona-Pandemie ist es auch für Kinder nicht immer möglich, Freunde zu treffen und sich regelmäßig mit anderen auszutauschen. Dabei sind Freundschaften gerade in schwierigen Situationen hilfreich und so wichtig, bilden sich diese doch oft schon in den ersten Lebensjahren.
Empfehlenswerte Kinderseiten zum Thema Freundschaft
klicksafe unterstützt mit neuem Material
Die EU-Initiative klicksafe hilft Familien, Inhalte richtig einzuschätzen und kompetent auf sie zu reagieren. Dafür bietet sie neues Informationsmaterial, praktische Tipps und Hintergrundwissen.
Gut informiert in Corona-Zeiten
Klicksafe stellt im Folgenden Informationen und tipps zusammen, die Sie beim sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Medien unterstützen sollen. So z.B.: Zuhause lernen mit Medien, s verändert Corona die Mediennutzung, Videochat in der Schule sicher nutzen, Regeln für den Videounterricht, Infos zu Hausaufgaben-Apps.
Liebe Eltern,
Unsere IT-Beauftragte Frau Jäger hat sich auf Ihre Nachfragen hin die Mühe gemacht und Ihnen eine App-Tipp Sammlung zusammengestellt. Viele dieser Apps sind kostenlos und auch bereits auf unseren Schul-iPads installiert. Weitere kostenpflichtige Apps, die empfehlenswert sind, finden Sie ebenfalls in der Liste.
Ein Hinweis: die App “Onleihe” können Sie mit der Nummer auf der Bibliothekskarte Ihres Kindes verwenden!
Wir hoffen, Ihre Kinder haben viel Freude beim Spielen und Lernen!
Wir empfehlen uns ;o) Ihre Joseph-von-Eichendorffschule
Highlight 2019: Circus Jonny Casselly in unserer Schule!
Comments are closed.